
Kurzkonzeption
In der Kita Sterntaler wird nach einem teiloffenen Konzept gearbeitet. Jeder Nebenraum der einzelnen Gruppen hat einen anderen thematischen Schwerpunkt, beispielweise der Kreativ-und Werkraum, der Rollenspiel- und Puppeneckenbereich, der Bau- und Experimentierbereich und der Musik- und Snoezelraum. Ebenso hat die Einrichtung noch einen Mehrzweckraum für abwechslungsreiche Projekte.
Partizipation hat bei uns einen hohen Stellenwert: Die Kinder werden in den Alltag mit eingebunden. Sie wählen ihren Spielort. Sie werden bewusst mit in die Materialwahl beim Spielen oder Gestalten, bei Mahlzeiten und im Freispiel angefragt und sie können sich aktiv in ihren Möglichkeiten mit einbringen.
Als konfessionelle Einrichtung ist die religionspädagogische Arbeit selbstverständlich auch Teil unseres Alltags mit den Kindern.